Hundeauslaufzone „Naturfreundewald“ eröffnet

Veröffentlichungsdatum21.08.2023Lesedauer1 Minute
Hundeauslaufzone

Hundeauslaufzone

In unserer Marktgemeinde sind derzeit 659 Hunde gemeldet. Auf Wunsch zahlreicher Langenzersdorfer Hundehalter:innen und auf Vorschlag von GGR Wolfgang Motz hat der Grünanlagenausschuss im vergangenen Jahr die Vorarbeiten zur Schaffung einer Hundeauslaufzone in Langenzersdorf begonnen. Eine geeignete, durch zahlreiche Bäume natürlich beschattete Fläche wurde im Bereich des Naturfreundewaldes am sogenannten Landlweg gefunden. Vor fast 40 Jahren wurden auf dieser Fläche vom Verein Naturfreunde Langenzersdorf eine Vielzahl von Jungbäumen gepflanzt, die mittlerweile eine stattliche Größe erreicht haben. Die ÖBB als Grundstückseigentümer hat der Marktgemeinde die rund 2.300 m² große Fläche dankenswerterweise kostenlos zum Gebrauch als Hundeauslaufzone überlassen. Nach Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur, wie etwa einer stabilen Einzäunung, mehrerer Sitzgelegenheiten sowie Abfallbehälter und Hundesackerlspender wurde vor Kurzem die Hundeauslaufzone von Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser und GGR Wolfgang Motz im Beisein von Naturfreunde-Obmann Johann Artlieb eröffnet. Innerhalb dieser Fläche dürfen sich Hunde ohne Maulkorb und Leine aufhalten, mit Artgenossen spielen und herumlaufen. Listenhunde müssen darin einen Maulkorb tragen. Auch eine mobile Trinkwasser-Tränke wird bereitgestellt. 

Ihr GGR Mag. Wolfgang Motz

Vorsitzender des Grünanlagenausschusses