Neue Amtsperiode gestartet
Am 11. März 2025 fand die konstituierende Sitzung des Langenzersdorfer Gemeinderats statt.
Mag. Andreas Arbesser (ÖVPLE) wurde erneut als Bürgermeister bestätigt, er bekleidet dieses Amt seit 2004 und ist zudem als Rechtsanwalt tätig.
Das Amt des Vizebürgermeisters übernimmt Mag. Wolfgang Motz (SPÖ). Der Jurist ist in Langenzersdorf als geschäftsführender Gemeinderat tätig und vertrat den Bezirk Korneuburg von 1998 bis 2008 als Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag.
Struktur und Arbeitsweise des neuen Gemeinderats:
Der Gemeindevorstand umfasst acht Mitglieder und es wurden acht Gemeinderatsausschüsse eingerichtet. Alle im Gemeinderat vertretenen Parteien sind in die Ausschüsse eingebunden, um eine sachorientierte und breit abgestimmte Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
Ausschüsse und Parteizuordnung im Überblick:
- Finanzen & Digitalisierung (ÖVPLE)
- Mobilität & Verkehr (Für.LE)
- Gesundheit, Bildung, Familie, Senior:innen & Soziales (ÖVPLE)
- Liegenschaften & Wohnungswesen (GRÜNE)
- Erholungsgebiet Seeschlacht, Freizeit- und Grünanlagen (SPÖ)
- Umwelt & Nachhaltigkeit (Für.LE)
- Wirtschaft & Infrastruktur (ÖVPLE)
- Bau- und Raumordnung, Ortsentwicklung (ÖVPLE)
Die jeweils verantwortlichen Personen der Ausschüsse werden in der nächsten Gemeinderatssitzung festgelegt.
Weiters wurden die sieben Mitglieder des Prüfungsausschusses gewählt:
Bernhard Moravitz (FPÖ), Mag. Benjamin Hrubes (ÖVPLE), Mag. Gottfried Hofer (ÖVPLE), Christian Zinner (ÖVPLE), Christian Hrdliczka (Für.LE), Mag.a Siegrun Bär (Für.LE), Barbara Schluschanek-Weber (GRÜNE)
Zukunftsorientierte Zusammenarbeit
Durch gemeinsame Arbeitskreise werden zentrale Themen (u.a. Ortsentwicklung und Klimaschutz) in Kooperation mit Bürger:innen und Expert:innen erarbeitet.
Die personelle Aufstellung (Wahlergebnis der konstituierenden Sitzung):
- Bürgermeister: Mag. Andreas Arbesser (ÖVPLE) – 18 von 33 Stimmen
- Vizebürgermeister: Mag. Wolfgang Motz (SPÖ) – 18 Stimmen
- Geschäftsführende Gemeinderät:innen:
- Roswitha Lehner (ÖVPLE) – 28 Stimmen
- Andreas Kettenhuber, MLS (ÖVPLE) – 31 Stimmen
- Doris Ivan (ÖVPLE) – 27 Stimmen
- Bernhard Rainer (ÖVPLE) – 33 Stimmen
- Peter König (Für.LE) – 26 Stimmen
- DI Dr. Martin Buresch (Für.LE) – 27 Stimmen
- Mag. (FH) René Zehner (GRÜNE) – 27 Stimmen
- Mag. Wolfgang Motz (SPÖ) – 21 Stimmen
- Gemeinderät:innen:
- Michael Artner (NEOS)
- Mag.a Siegrun Bär (Für.LE)
- Mag. Gottfried Hofer (ÖVPLE)
- Christian Hrdliczka (Für.LE)
- Mag. Benjamin Hrubes (ÖVPLE)
- DIin Hanna Jagenteufel (GRÜNE)
- Sylvia Kain (Für.LE)
- Karin Kapeller (ÖVPLE)
- Susanne König, MBA (ÖVPLE)
- DIin Nora Korp (GRÜNE)
- Stefan Kurz (ÖVPLE)
- Erich Lifka (SPÖ)
- Bernhard Moravitz (FPÖ)
- Dr. Helmut Musil (GRÜNE)
- Petra Rauch, BA, MBA (SPÖ)
- Manuela Rother (Für.LE)
- Barbara Schluschanek-Weber (GRÜNE)
- Alexander Schwinger (Für.LE)
- Ingeborg Treitl (ÖVPLE)
- Othmar Vytlacil (FPÖ)
- Manfred Wandl (ÖVPLE)
- Mag. Lukas Weinhofer (NEOS)
- Mag.a Maria-Theresia Wess (Für.LE)
- Christian Zinner (ÖVPLE)
![Gemeinderats-Mitglieder]()
Gruppenfoto der Gemeinderats-Mitglieder
![Vorstand]()
Foto Vorstand, v.l.n.r. GGR Bernhard Rainer, GGRin Roswitha Lehner, GGR Peter König, VBGM Mag. Wolfgang Motz, BGM Mag. Andreas Arbesser, GGR DI Dr. Martin Buresch, GGR Mag. (FH) René Zehner, GGRin Doris Ivan, GGR Andreas Kettenhuber, MLS