Erholungsgebiet Seeschlacht

Das Erholungsgebiet Seeschlacht vermittelt Urlaubsfeeling mitten in unserer Gemeinde und wird mit hohem finanziellem Aufwand gepflegt und instandgehalten. 

Der Name „Seeschlacht“ ist auf die „eingeschlachteten“ (eingeschlichteten, eingeschlagenen) Befestigungen des ehemaligen Donauufers an der Außenseite einer Flussbiegung (Flussbau mit Pflöcken und Weiden) zurückzuführen. Das gleichnamige Gewässer stammt aus der Zeit der Donauregulierung im 19. Jahrhundert und entstand aus einer Schottergrube.

Am 1. Mai beginnt die Badesaison. Gebührenpflicht besteht von 1. Mai bis 15. September in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr. Der Zugang ist in diesem Zeitraum nur über den Haupteingang möglich, die Nebeneingänge bleiben geschlossen. 

Eintrittsgebühren:

  • Tageskarte € 6,- 
  • Halbtageskarte (ab 13:00 Uhr) € 4,- 
  • Saisonkarte (1.Mai - 15.September) € 49,- 

Ermäßigungen (gelten für alle Tarifarten): 

  • Kinder, Jugendliche unter 17 Jahre frei 
  • Zivildiener, Präsenzdiener (mit Ausweis) frei 
  • Behinderte (mit Ausweis) frei 
  • Schüler:innen, Lehrlinge (mit Ausweis) ½ Tarif 
  • Student:innen unter 26 Jahre (mit Ausweis) ½ Tarif 
  • Pensionist:innen ab 60 Jahre (mit Ausweis) ½ Tarif 

Bitte beachten Sie, dass der Zutritt mit Hunden ganzjährig verboten ist.

Saisonkarten sind im Bürgerservice der Marktgemeinde Langenzersdorf, Hauptplatz 10, erhältlich.
Die Anzahl der Saisonkarten ist mit 1.500 limitiert.

  • Seeschlacht
  • 02_LE_Seeschlacht_web
  • 03_LE_Seeschlacht_web
  • 04_LE_Seeschlacht_web
  • 07_LE_Seeschlacht_web
  • 09_LE_Seeschlacht_web
  • 14_LE_Seeschlacht_web
  • 15_LE_Seeschlacht_web