In unserer Gemeinde entstehen viele schöne Projekte – von Festen über Umweltinitiativen bis zu Infrastrukturmaßnahmen. Was dabei oft nicht sichtbar ist: Hinter vielen dieser Vorhaben stehen nicht Einzelpersonen oder eine Partei allein, sondern gemeinschaftliche Beschlüsse im Gemeinderat – getragen von vielen engagierten Menschen aus unterschiedlichen Fraktionen und Bereichen.
Ob Kellergassenfest oder Grenzbegehung, Ideenbörse Prader Spielplatz oder Pflanzentauschbörse – Einzelprojekte werden von engagierten Personen (wie in diesen Fällen z. B. GGR Bernhard Rainer, GGRin Roswitha Lehner und GRin DIin Nora Korp oder die vielen Projekte der Vertreter:innen anderer Fraktionen) organisiert und umgesetzt. Dafür sagen wir Danke!
Uns ist wichtig: Wertschätzung darf alle erreichen, die mitgestalten – und die Vielfalt unserer Gemeinde zeigt sich nicht zuletzt in ihrer Zusammenarbeit.