Silber und Bronze Auszeichnungen von "Tut Gut"

Veröffentlichungsdatum16.05.2025Lesedauer2 MinutenKategorienNews
Auszeichnung

Für gelebte Gesundheitsförderung in Langenzersdorf

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Veranstaltungszentrum Z2000 in Stockerau wurde die Marktgemeinde Langenzersdorf am 14. Mai 2025 mit dem Zertifikat in Silber der Initiative „Tut gut! – Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet. Die Urkunde wurde feierlich von DI Ludwig Schleritzko (Landesrat für Finanzen & Landeskliniken) und Mag. Erwin Zeiler, MSc (Geschäftsführer Tut Gut Gesundheitsvorsorge GmbH) überreicht und von GGRin Roswitha Lehner (Vorsitzende Gesundheitsausschuss) und GRin Petra Rauch, BA, MBA (Gesundheitsgemeinderätin) in Empfang genommen.

Auszeichnung

DI Ludwig Schleritzko (Landesrat für Finanzen & Landeskliniken); GRin Petra Rauch, BA, MBA (Gesundheitsgemeinderätin); GGRin Roswitha Lehner (Vorsitzende Gesundheitsausschuss); Mag. Erwin Zeiler, MSc (Geschäftsführer Tut Gut Gesundheitsvorsorge GmbH)

Die Auszeichnung bestätigt das langjährige und konsequente Engagement Langenzersdorfs für die Gesundheitsförderung und Prävention im Gemeindealltag. Um die Silber-Stufe zu erreichen, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden – etwa die Durchführung regelmäßiger Gesundheitsprojekte, die Beteiligung engagierter Personen im Arbeitskreis sowie die aktive Einbindung der Bevölkerung in gesundheitsfördernde Maßnahmen.

Ein besonderer Grund zur Freude: Auch die Mittelschule Langenzersdorf wurde im Zuge der Veranstaltung gleich doppelt prämiert – mit dem Gütesiegel in Bronze sowohl als „Gesunde Schule“ als auch für die „Vitalküche“. Diese Auszeichnungen würdigen das Engagement der Schule in der Gesundheitsbildung und gesunden Ernährung ihrer Schüler:innen und zeigen, wie ganzheitlich das Thema Gesundheit in Langenzersdorf gelebt wird und wurden von Dir. Petra Gollhofer, BA freudig entgegengenommen.

Auszeichnungen

DI Ludwig Schleritzko (Landesrat für Finanzen & Landeskliniken); Constanze Rieder, BEd (Mittelschule Langenzersdorf); Dkffr. Petra Gollhofer, BA (Direktorin Mittelschule Langenzersdorf); Mag. Erwin Zeiler, MSc (Geschäftsführer Tut Gut Gesundheitsvorsorge GmbH)

Denn Langenzersdorf bietet mit Vorträgen, Gesundheitstagen, Bewegungsangeboten, Kooperationen mit Schulen, Initiativen wie dem „Tut gut! Schritteweg“ und vielem mehr ein vielfältiges Programm zur Förderung von Wohlbefinden und Lebensfreude.

Die Marktgemeinde bedankt sich herzlich bei allen, die an der Umsetzung und Weiterentwicklung der „Gesunden Gemeinde“ mitwirken – und freut sich gemeinsam mit der Mittelschule Langenzersdorf über diese verdienten Anerkennungen!