Musik – als wesentlicher Bestandteil der Kultur in NÖ – wird durch die Musikschule Langenzersdorf in vielen Formen weitergeben und gepflegt.
Seit ihrer Gründung 1969 profilierte sie sich als eigenständige Bildungseinrichtung. In den vergangenen Jahrzehnten wurde das Angebot an Instrumentalfächern erweitert, das Team der MusikpädagogInnen vergrößert, neue Ensembles gegründet und Angebote für die Jüngsten geschaffen. Die Zusammenarbeit mit der Musikkapelle Langenzersdorf, die 2018 ihr 20-jähriges Bestehen feierte, wurde durch gezielte Nachwuchsarbeit intensiviert und zum Wohle aller ausgebaut.
Gemeinsam mit den Fördermitteln des Landes NÖ durch das Musikschulmanagement und den Musikschulbeiträgen der Eltern, stellt die Marktgemeinde Langenzersdorf die finanziellen Ressourcen bereit, die eine qualitätvolle Arbeit gewährleisten. Hoch qualifizierte MusikpädagogInnen, Ankäufe von Musikinstrumenten, die als Leihinstrumente zur Verfügung gestellt werden, Notenmaterial und vieles mehr, sichern die Grundlage für erfolgreiche und nachhaltige Musikvermittlung.
Die Musikschule Langenzersdorf erfüllt ihren weitreichenden Bildungsauftrag und bereichert das kulturelle Jahresgeschehen in unserer Gemeinde. Regelmäßige Auftritte bei diversen Veranstaltungen, Klassenabenden, Festkonzerte, Kooperationsprojekte mit unserer Partnerschule Deutsch-Wagram , die Teilnahme am „Tag der NÖ-Musikschulen“ und gezielte Öffentlichkeitsarbeit zeigen ein lebendiges und präsentes Bild unserer SchülerInnen. Die professionelle und motivierende Arbeit unserer MusikpädagogInnen findet ihren Ausdruck in steigenden SchülerInnenzahlen und in großartigen Erfolgen bei diversen Wettbewerben, besonders bei „prima la musica“, dem landes- und bundesweiten jährlichen Wettbewerb für MusikschülerInnen.
ÜBERBLICK ÜBER DAS ANGEBOT DER MUSIKSCHULE (in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage):
Akkordeon, Blockflöte (Sopranino- bis Bassblockflöte), Drums, Flügelhorn, Gesang, Querflöte, klassische Gitarre, E-Gitarre, Klarinette, Klavier, Oboe, Percussion, Posaune, Saxophon, Schlagzeug, Trompete, Tenorhorn, Tuba, Violine, Viola, Violoncello, Zither, musikalische Früherziehung, Musikgarten, BingoBongo
Ergänzungsfächer
BigBand, Celloensemble, EasyStrings, Gitarrenensemble, Chor, Kammermusik, Klarinettenensemble, PowerStrings, Block- und Querflötenensemble, Pop-Band, Rhythmik-Training, Salonorchester, Saxophonensemble, Trompetenensemble, Schulorchester, JuniorBand
Kontakt
Schulstraße 60
2103 Langenzersdorf
Telefon +43 2244 20040
musikschule@langenzersdorf.gv.at
Web
zum Lageplanfür Musikschule Langenzersdorf / StreetView öffnen
Musikschuldirektor
Ringwald Robert
Telefon +43 664 2630459
ring1@kabelplus.at