Langenzersdorf macht mit bei SECAP – für ein klimafittes Morgen
Die Marktgemeinde Langenzersdorf nimmt am Projekt SECAP teil – ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz und nachhaltiger Zukunftsgestaltung.
Was ist SECAP?
SECAP steht für Sustainable Energy and Climate Action Plan, also für einen nachhaltigen Energie- und Klimaschutz-Aktionsplan. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen sowie zur Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln und umzusetzen. Dabei werden auch Bürger:innen, Unternehmen und lokale Organisationen mit einbezogen.
Das Projekt wird über die Plattform OwnYourSECAP koordiniert und unterstützt Gemeinden in ganz Österreich dabei, individuelle Klimastrategien zu entwickeln, die zu den lokalen Gegebenheiten passen.
Was bedeutet das für Langenzersdorf?
Langenzersdorf analysiert im Rahmen von SECAP die aktuelle Energie- und Treibhausgasbilanz, prüft Risiken und Chancen im Hinblick auf den Klimawandel und erarbeitet gemeinsam mit Expert:innen konkrete Maßnahmen, wie die Gemeinde in Zukunft klimafreundlicher und widerstandsfähiger werden kann.
Begleitet wird Langenzersdorf dabei vom erfahrenen Klimaschutzunternehmen e7 Energie Markt Analyse GmbH, das die Gemeinde fachlich unterstützt und durch den gesamten SECAP-Prozess führt.
Was bringt das?
Der Aktionsplan wird nicht nur klare Ziele definieren – wie etwa Einsparungen im Energieverbrauch oder die Förderung erneuerbarer Energiequellen –, sondern auch Maßnahmen enthalten, die direkt im Alltag spürbar werden: von besserer Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden über nachhaltige Mobilität bis hin zur Bewusstseinsbildung.
Ihr Beitrag zählt!
Im Laufe des Prozesses gibt es auch immer wieder Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen – sei es über Umfragen, Workshops oder Veranstaltungen. Hierzu informieren wir Sie immer über weitere geplante Veranstaltungen oder NEWS auf unserer Website bzw. unseren Social Media Kanälen.
Denn: Klimaschutz gelingt nur gemeinsam.