Gärtner & Florist
Die Gründung der Gärtnerei Ruzicka am jetzigen Standort erfolgte bereits im Jahre 1910 durch Marie und Augustin Ruzicka. 1955 übernahm Alfred Ruzicka mit seiner Gattin Helene einen Teil des Betriebes von seinem Vater. Der Betrieb wurde zügig ausgebaut und erweitert. Der Absatz der Produkte geschah vorwiegend im Hausverkauf an die Konsumenten. Später wurden auch einige Blumengeschäfte im 21. Wiener Gemeindebezirk und der Blumengroßmarkt beliefert.
Im Jahre 1975 erfolgte die Übernahme des Betriebes durch Hermine und Alfred Ruzicka. Die Produktion wurde ab nun nur mehr über den Wiener Blumengroßmarkt vermarktet. Die Gärtnerei wurde weiter ausgebaut und modernisiert. In nahezu allen Bereichen fand der Einzug von technischen Hilfsmitteln statt. Auf ökologische Aspekte wurde ein besonderer Wert gelegt. Die Verwendung von Torfarmen Substraten, der Einsatz von Nützlingen zur Schädlingsbekämpfung, regelmäßige Bodenuntersuchungen und geschlossene Kulturverfahren helfen mit, die Umwelt weitestgehend zu schonen.
Mit Ende des Jahres 2001 traten Alfred und Hermine Ruzicka in den Ruhestand und übergaben den Betrieb ihren Sohn Martin Ruzicka.
Die Hauptkulturen sind vierblättriger Glücksklee, Heil- und Gewürzkräuter, Beet- und Balkonpflanzen sowie die Treiberei von Duftveilchen und Vergissmeinnicht.
Die Gesamtfläche des Betriebes beträgt ca. 3.000 m2. Davon sind etwa 1.700 m2 heizbare Glashäuser.
Kontakt
Wiener Straße 112
2103 Langenzersdorf
Telefon 1 +43 (0) 2244 2377
Telefon 2 +43 (0) 664 4412923
Fax +43 (0) 2244 4001
ruzicka@ccc.at
Web
![Zum Routenplaner]()
zum Lageplanfür Ruzicka Martin Gartenbau Produktion / StreetView öffnen
Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Verkauf ausschließlich an Wiederverkäufer
Heil- Gewürzkräuter
Myosotis
Viola cornuta
Mesembryanthemum in Sorten
Argyranthemum frutescens
Asteriscus
Bidens ferulifolia
Calocephalus brownii
Cosmus bipinatus
Diascia barberae
Gazania rigens
Heliotropium arborescens
Lantana camara
Lavandula angustifolia
Nemesia fruticans
Nemesia strumosa
Plectranthus
Rosmarinun officinalis
Sanvitalia procumbens
Tapien
Tropaeolum
Schlumbergera Hybriden
Zeiten
5-7 Uhr nach vorheriger Bestellung am Blumengroßmarkt Wien Inzersdorf