
Das „Trio Charoux“ vor den „Freunden“ (1943) von Siegfried Charoux
© HB Photographie – Daniela Hofmeister, LEMU
2025 jährt sich der 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn), Schöpfer so berühmter Werke wie „Die Fledermaus“. Dem Jahresregenten zu Ehren lädt das „Trio Charoux“ mit den Musikerinnen Agnes Zehetner/Flöte, Ulrike Schöberl/Oboe und Angela Kail/Violoncello zu einem schwungvollen Sommerfest-Konzert ein.
Der Name „Trio Charoux“ bezieht sich auf den österreichisch-britischen Bildhauer Siegfried Charoux, dessen künstlerischer Nachlass sich im LANGENZERSDORF MUSEUM befindet und der für seine zahlreichen Darstellungen zum Thema „Musik“ bekannt ist. Mangels Originalwerken für die außergewöhnliche Besetzung bestehend aus Flöte, Oboe und Violoncello machte sich das Trio selbst an die Arbeit und suchte und fand Werke, die für die eigene Besetzung adaptiert wurden und werden. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an eigenen Arrangements, in denen große Werke der Orchesterliteratur ebenso wie Klavier- oder Kammermusik und Ausschnitte aus Opern und Operetten von einer ganz neuen, überraschenden Seite erlebt werden können.
Karten:
€ 19,- Vorreservierung / € 17,- für Mitglieder des Museumsvereins Langenzersdorf/Jugendliche/Student:innen / € 21,- Abendkassa
Vorreservierungen unter gemeinde@langenzersdorf.gv.at, Tel. 02244 2308, Bezahlung an der Abendkassa