Langenzersdorf ist Klimabündnis-Gemeinde – gemeinsam für globalen Klimaschutz
![Logo Klimabündnis]()
Bereits seit bald 30 Jahren ist Langenzersdorf Teil des Klimabündnis Österreich, dem größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerk Europas.
Was ist das Klimabündnis?
Dieses Bündnis verbindet über 2.000 Gemeinden in mehr als 25 Ländern Europas mit indigenen Organisationen im Amazonasgebiet, um gemeinsam den Klimawandel zu bekämpfen und den Regenwald zu schützen und verfolgt zwei zentrale Ziele:
- Die Reduktion von Treibhausgasemissionen durch lokale Klimaschutzmaßnahmen in Europa.
- Den Erhalt des Amazonas-Regenwaldes durch die Unterstützung indigener Partner:innen.
Die Mitgliedsgemeinden verpflichten sich, diese Ziele durch konkrete Maßnahmen in Bereichen wie Energie, Mobilität, Konsum und Bewusstseinsbildung umzusetzen.
Langenzersdorf engagiert sich aktiv
In Langenzersdorf setzen wir diese Ziele durch vielfältige Projekte um:
- Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz.
- Unterstützung nachhaltiger Mobilitätsformen.
- Bewusstseinsbildung in Schulen und der Bevölkerung.
- Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben und Organisationen.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Als Klimabündnis-Gemeinde ist es unser Ziel, gemeinsam mit Bürger:innen, Betrieben und Bildungseinrichtungen einen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Durch lokale Maßnahmen wollen wir eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen sichern.
Bleiben Sie informiert
Es gibt auch immer wieder Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen – sei es über Umfragen, Workshops oder Veranstaltungen/Arbeitskreisen.
Hierzu informieren wir Sie immer über weitere geplante Veranstaltungen oder NEWS auf unserer Website bzw. unseren Social Media Kanälen.
Gemeinsam können wir viel bewegen – für Langenzersdorf und für unseren Planeten.